Die richtigen Erwartungen an Krypto-Renditen setzen: Warum Geduld und Realismus bei der Investition wichtig sind
Zu hohe Erwartungen an die Rendite
Durch die bisherigen Punkte in unserer Blogreihe kann es zu einem groben Folgefehler kommen, nämlich eine zu hohe Erwartung an die künftig auszuschüttende Rendite zu haben. Wie schon zu Beginn erwähnt, ist es in diesem Geschäftsbereich genauso wichtig, die Investition auf eine etwas längere Sicht zu betrachten und ein bisschen Geduld mitzubringen. Wer diese Faktoren erfüllt, kann langfristig sehr lukrative Renditen erzielen. Um die Gewinnchance nicht zu minimieren, ist es durchaus empfehlenswert, die Kurse im Auge zu behalten (bitte nicht mit Angst und FOMO - Fear of missing out - verwechseln), denn der richtige Verkauf deiner Coins kann einen zusätzlichen Rendite-Boost bedeuten.
Daher ist es wichtig, sich realistische Ziele zu setzen, die langfristigen Kosten genau im Auge zu behalten und sich klar zu sein, wie hoch die tatsächlichen Gewinne in einem gewissen Zeitraum ausfallen werden, bevor in Hardware investiert wird.
Der richtige Kaufzeitpunkt
Einer der wohl schwierigsten Faktoren, neben dem Verkauf deiner erwirtschafteten Coins, ist die Entscheidung für den richtigen Zeitpunkt des Kaufs. Denn wie jeder von uns weiß, wird es dir an der Börse oft vorgelebt, dass der gröbste Fehler das zu späte oder auch zu frühe Kaufen ist - je nachdem, in welcher Marktlage wir uns befinden. Meist wird unser Gehirn von Angst und Sicherheit geleitet und darum ist in unseren Köpfen verankert, dass wir erst oder nur dann kaufen, wenn der Preis der jeweiligen Kryptowährung steigt oder schon sehr hoch ist. Dies kann unter anderem dazu führen, dass man nicht in der Lage ist, Mining Hardware zu einem günstigen Preis zu bekommen oder dass man auf eine lange Wartezeit angewiesen ist, bis die Hardware wieder verfügbar ist und online. Der wichtigste Aspekt dabei ist, dass bei steigenden Kursen und niedrigen Einkaufspreisen deiner Hardware auch deine Rendite steigt und damit dein Return on Investment sinkt.
Daher ist es besser, früher zu kaufen (auch wenn es zu diesem Zeitpunkt oft nicht ganz so profitabel erscheint), wenn der Preis niedrig ist und die Verfügbarkeit gut ist, anstatt zu warten, bis der Preis hoch ist und die Verfügbarkeit gering ist.